Ideen sichtbar machen
Fotografie I: Die Initialzündung schenkte mir mein Vater: Zum 13. Geburtstag überreichte er mir eine Kleinbildkamera. Seitdem
fotografiere ich, später dann professionell. Als Student belieferte ich die Berliner Tageszeitungen mit Sport- und Kulturfotos. Heute beschäftige
ich mich mit abstrakter Fotografie. Fotos werden auch für Stoptrickaufnahmen verwendet.
Ausbildung: Mein Studium der Soziologie, Psychologie und Kommunikationswissenschaft an der FU Berlin schloss ich als Diplom-Soziologe ab.
Schwerpunktthema waren Kinderfilm und -fernsehen.
Logo-Design: Mein Studium finanzierte ich mit Logo-Design-Aufträgen (Apotheken, Videoproduktionen, Textilhersteller, Modelabel, Bistrot),
Bildjournalismus und anderen zeichnerischen Tätigkeiten.
Video: Am Institut für Soziologie der FU Berlin wurde ich über zwölf Monate in Videoproduktion ausgebildet. Gemeinsam mit Studienkollegen
entstand eine 45minütigen Dokumentation über Bildschirmtext.
16mm Kamera und Schnitt: Während des Studiums an der FU Berlin absolvierte ich eine 12monatige Ausbildung im 16mm-Film. Damals lernten wir
noch Schnitt am Sechsteller-Schneidetisch. Gemeinsam mit Studienkollegen entstand der komödiante 15minütige Kurzfilm "Endspiel".
Animationsfilm: Nach einer Trickfilm-Ausbildung als Nebenhörer im Fachbereich 4 der HdK Berlin (Arthur Schrödinger) entstand ein Experimentalfilm
zum Thema "Zeit". Hier fühlte ich zum ersten Mal die Magie, die sich einstellt, wenn Ideen sichtbar gemacht werden.
Werbefilme: Als Mischung aus Real-, Stop-Motion- und Zeichentrickfilm entstanden zwei vierminütige Werbefilme für das Unternehmen Montanus aktuell
(jetzt Thalia Buchhandlungen). Das verwendete Super 8-Material wurde nach dem Schnitt auf VHS-Video kopiert.
Figurentheater: Direkt nach meinem Studium gründete ich ein professionelles und vom Berliner Senat gefördertes Figurentheater.
Die Geschichte von Jona und dem Wal hatte ich als Schattenspiel im Repertoire.
Fotografie II: Als Redakteur und Bildjournalist war ich für eine Tageszeitung sowie ein Anzeigenblatt des Ippen-Verlags über ein Jahrzehnt
angestellt tätig. Mein persönliches Highlight waren Fotosonderseiten wie die über das letzte DTM-Rennen auf der Berliner Avus.
Coach und Dozent: Kommunikation, Konfliktentwicklung, Akquise und Projektmanagement waren Themen meiner langjährigen Dozententätigkeit.
Als Coach war ich dazu flankierend tätig. Aktuell bin ich im kleinen Rahmen immer noch als Coach aktiv.
Autorentätigkeit: Sachbücher schreibe ich und Hörbücher produziere ich seit 2006. Wenn Sie das interessiert, dann riskieren Sie
gerne mal einen Blick auf meine Autorenhomepage.
Kanarien- und Prachtfinkenzucht: Seit vergangenem Jahr wohnen bei uns Positurkanarienvögel und weisse Prachtfinken. Informationen finden
Sie hier.